Notfallrucksack
Ausrüstung für eine Beatmung oder Wundversorgung führen wir in einem Rucksack mit uns. Darin befindet sich auch Material zur Diagnostik (Blutdruck, Thermometer, Blutzuckermessgerät,...), zur Dokumentation oder zum Anlegen eines intravenösen Zugangs.
Sauerstofftasche
In der Sauerstofftasche führen wir zum einen Inhalationsmasken aber auch einen Beatmungsbeutel mit. An diesem ist ein Qxidemandventil angeschlossen. Diese ermöglicht uns eine verlustfreie Beatmung des Patienten mit 100% medizinischem Sauerstoff.
AED - Lifepack 1000 SE
Patienten mit einem Herz-Kreislaufstillstand benötigen eine effizienten Herzdruckmassage. In diesem Zustand gibt es aber auch Herzrhythmen, die eine möglichst schnelle Defibrillation erfordern. Um diesen Stromstoß nach einer elektronischen Herzrhythmusanalye abgeben zu können, haben wir einen sehr neuen AED nach den aktuellen Guidelines.
Zur Anwendung des Geräte beim Erwachsenen führen wir die passenden Klebeelektroden (Paddels) für den Oberkörper mit. Zur Defibrillation kleinere Kinder haben wir zusätzlich passende Paddels mit dabei.
Das Gerät ermöglicht es uns aber auch durch das Aufkleben einer EKG-Ableitung eine einfache Inaugenscheinnahme der Herzaktionen.
Die Beschaffung dieses AED war durch eine großzügige Spende möglich.
Kindernotfalltasche
Auch für kleine Patienten haben wir eine eigene Tasche mit Notfallausrüstung.
Oftmals ist die "Wunderwaffe" bei Kinder das Kuscheltier um mit den kleinen Patienten in Kontakt treten zu können.
Absaugpumpe

Bei bewusstlosen oder schläfrigen Patienten die erbrochen haben kann es notwendig sein, dass die Atemwege durch Absaugen im Mund-Rachenraum freigemacht werden.
Für diesen Fall führen wir eine elektrische Absaugpumpe mit.